Titelthemen

Da ist er wieder, dieser Zauber: das blaue und das rote Licht, der falsche Mond, der uns betört, die Figuren, die sich zu Wort und Musik wie kunstvolle Marionetten bewegen. Es ist eigentlich egal, was Robert Wilson (78), der elegante Theatermagier aus Texas, in Szene setzt: Seine Bewunderer lieben es. Ich auch. Aber nach dem wie gewohnt tosenden Applaus für seine Shortversion von Rudyard Kiplings „Dschungelbuch“ muss man doch ehrlich sagen, Mr. Wilson hat schon größere Werke vollbracht.

Die Düsseldorfer EG hat mit 1:4 (0:0, 1:1, 0:3) gegen die Kölner Haie verloren. In einer engen Partie verwerteten die Düsseldorfer ihre Chancen nicht, die sich aus zahlreichen Fehlern der Kölner Verteidigung ergaben.

Kurz vor Ladenschluss am Samstagabend (19.10.) überfiel ein Unbekannter das Lottogeschäft an der Theo-Champion-Straße in Oberkassel. Er raubte die Tageseinnahmen und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine Personenbeschreibung gibt es nicht, daher sucht die Polizei nun nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Im Oktober macht es bei der Hausbrauerei Zum Schlüssel gleich zwei Mal „Plopp“. In einer köbesblauen Steinzeugflasche mit Plopp-Verschluss kommt die Craftbeer-Spezialität „Hopfen Symphonie“ Limited Edition 2019 auf den Markt. Für die Freunde der Plopp-Flaschen gibt es neben der 0,5 Liter Flasche Schlüssel-Alt nun auch den kleinen Bruder in 0,33 Liter mit Bügelverschluss.

Ursprünglich hatte die Gewerkschaft UFO das Kabinenpersonal von Eurowings und SunExpress in Düsseldorf am Sonntag (20.10.) bis 11 Uhr zum Streik aufgerufen. Kurzfristig wurde der Zeitraum nun auf den ganzen Sonntag erweitert. Rund 250 Flugbewegungen sind von den beiden Gesellschaften für Sonntag ab/an Düsseldorf geplant. Die meisten scheinen trotz Streik planmäßig zu starten. Dennoch werden die Passagiere gebeten sich rechtzeitig vor Reiseantritt über den aktuellen Stand zu informieren.

Die ART Giants haben es beim Heimspiel gegen die WWU Baskets Münster nicht geschafft ihre Führung über die Zeit zu bringen. Trotz zwei sehr starker Viertel musste sich das Team von Head-Coach Jonas Jönke im fünften Saisonspiel mit 87:93 geschlagen geben.

Gegen den FSV Mainz 05 gab es für Fortuna Düsseldorf endlich den ersten Heimsieg der Saison. Beim 1:0 (0:0) konnten die Düsseldorfer überzeugen und ließen den Knoten platzen. Das Tor des Tages erzielte Rouwen Hennings vor 40.660 Zuschauern in der 82. Spielminute.

Gegen die Eisbären Berlin holte die Düsseldorfer EG am Freitagabend ihren neunten Sieg im zwölften Spiel. Im ISS Dome gewannen die Düsseldorfer vor 7960 Zuschauern mit 4:0 (1:0, 3:0, 0:0). In der Tabelle rückt das Team vor auf Platz drei –hinter den weit enteilten Red Bulls München und den Straubing Tigers.

Die Gewerkschaft „Unabhängige Flugbegleiter Organisation“ (UFO) hat das Kabinenpersonal der SunExpress Deutschland und Eurowings in Düsseldorf für Sonntag (20.10.) von 5 bis 11 Uhr zum Streik aufgerufen. 68 Flugbewegungen wären davon betroffen. Die Streikplanungen für die Lufthansa-Flüge wurde am Freitagabend (18.10.) zurückgezogen, da dort kurzfristig ein Arbeitgeberangebot von zwei Prozent abgegeben wurde.

Zur Abschlussshow des Workshops „Rap Lab: Beats und Moves aus deinem Block“ laden die Teilnehmer am Samstag (19.10.) ins zakk ein. In den vergangenen Wochen haben sie ihren Blick auf Düsseldorf künstlerisch verarbeitet. Dabei entstanden unter der professioneller Anleitung der Rapper Sam Sillah, Busy Beast und EviN sowie Tanzcoach Ray Boom Texte, Beats und Choreografien.

Bei einem Unfall am Stauende auf der Autobahn 44 Richtung Velbert wurde ein 58-jährigen LKW-Fahrer am Freitagmorgen (18.10.) tödlich verletzt. Im Bereich der Ausfahrt Stockum stockte der Verkehr, was der Mann aus Hückelhoven übersah und auf einen anderen LKW auffuhr. Trotz Reanimation verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle.

Seit Einrichtung der dritten Umweltspur werden die Stimmen immer lauter, die den sofortigen Stopp der Maßnahme fordern. Die Staus am südlichen Anfang der Umweltspur reichen trotz Herbstferien bis auf die Autobahn A46. Kritiker sehen darin keine Reduzierung der Schafstoffe, sondern im Gegenteil eine zusätzliche Belastung. Die Stadt empfiehlt den Verkehrsteilnehmern in einer Pressemitteilung von Donnerstag (17.10.), Fahrgemeinschaften zu bilden und damit in den Genuss der Umweltspuren zu kommen.

Ob geschnitzt, in der Suppe, als Käsehäppchen oder Gruseldeko für Halloween: Am Samstag, 19. Oktober von 11 bis 17 Uhr dreht sich im Südpark bei der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) alles um die orangen Herbst-Früchte.

Der vorhergesagte Regen lässt Straßen-NRW ihr Pläne zur Vollsperrung der Autobahnen A46 und A59 zwischen Hilden und Düsseldorf-Holthausen an diesem Wochenende ( 18. bis 21.10.) ändern. Die Arbeiten werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Damit das „Blaue Band“ mit seinen vielen Krokussen in Düsseldorf im Frühjahr 2020 wieder in sein ganzen Pracht leuchten kann, hat die Initiative Pro Düsseldorf am Dienstag (15.10.) eine Millionen Krokusse nachgepflanzt. Besonders im Rheinpark Düsseldorf dünnte die blaue Pracht aus, eine Folge vom Pfingststurm Ela 2014 und den anschließenden Aufforstungsmaßnahmen.