Titelthemen

Es war zum Verzweifeln. Mal Luthe (der Bochumer Torhüter), zweimal Latte: Fortuna 95 Düsseldorf machte ordentlich Druck beim Vfl Bochum – immerhin Tabellenführer in der zweiten Liga. Die Flingerer lagen sehr lange 0:1 zurück. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit wurde all die Mühe wenigstens durch einen Anerkennungspunkt belohnt: van Duinen köpft zum 1:1 Ausgleich ein.

Unter dem Titel „Neofaschismus in Deutschland“ können die Bürger im Düsseldorfer Rathaus, vom 18.9. – 2.10.2015, eine Ausstellung besuchen, in der über die Aktivitäten der Nazis von der Vergangenheit bis heute aufgeklärt wird.

36 Stockwerke, verteilt auf gut 120 Metern Höhe – das ARAG-Hochhaus gleich nebenan ist nur 4,50 Meter höher. Eine bunte Fassade, viele Balkone: So soll der Upper Nord Tower aussehen, der am Mörsenbroicher Ei entstehen wird. Am Donnerstagabend hatte der 140 Millionen Euro teure Wolkenkratzer den ersten Termin für die Bürgerbeteiligung. Zwei Dutzend Zuhörer warfen einen Blick in die Zukunft des Wohnens – für junge Berufseinsteiger.

Fußball
Düsseldorf muss 20.000 Euro Strafe zahlen: Fortuna-Fans ließen es bei Rot-Weiß Essen krachen
Fortuna Düsseldorf muss 20.000 Euro Strafe an den Deutschen Fußball Bund, DFB, zahlen. Beim DFB-Pokalspiel in Essen hatten Düsseldorfer Böller und Bengalos gezündet. Die Fortunen haben den Spruch des Sportgerichts akzeptiert.

Die Spendenbereitschaft in Düsseldorf ist groß, das ehrenamtliche Engagement auch. Wenn da die beiden richtigen Partner zusammenkommen, kann daraus ein wundervoller Nachmittag für Flüchtlinge in Düsseldorf werden. Die Zusammenarbeit von Apollo Theaterleiterin Katharina Jegg und der Initiative "Flüchtlinge-willkommen-in-Düsseldorf" hat 450 Menschen ein Erlebnis bereitet.

Blaulicht
Düsseldorf nach einer abrupten Wende: Straßenbahn und zwei Autos stoßen zusammen – vier Verletzte
Eine Straßenbahn war am Donnerstagmittag gegen 11.45 Uhr morgen in einen Verkehrsunfall auf der Grafenberger Allee in Düsseldorf verwickelt. Dabei wurde eine 51 Jahre alte Frau schwer, drei weitere Personen leicht verletzt.

Erpressung in Düsseldorf: Es ging um einen fünfstelligen Geldbetrag. Die Polizei nahm am Mittwochnachmittag vier Tatverdächtige fest. Auf der Fährstraße in Düsseldorf Hamm schnappte die Falle bei einer scheinbaren Geldübergabe zu.

Natascha und Roberto Vago wollten den vielen Flüchtlingen helfen und suchten nach einer Möglichkeit. Da sie das Restaurant papadellapasta in Flingern betreiben, war die Idee geboren, mit kostenlosen Mahlzeiten zu helfen. Der Begriff „suspended meal“ stammt aus einer Tradition, die in Italien begann. Dort gibt es caffe sospeso, bei dem die Menschen, die sich einen Kaffee kaufen, einen zweiten bezahlen und verschenken. Für den gespendeten Kaffee wird ein Bon aufgehangen und dieser kann von einem Menschen in Not eingelöst werden.

Hatten die Düsseldorfer gehofft, die Dügida-Demonstrationen gehörten der Vergangenheit an, müssen sie am Freitag (18.9.) doch wieder mit einem Aufmarsch der rechtspopulistischen Gruppierung miterleben. Doch mit vielfältigen Aktionen werden die verschiedenen Düsseldorfer Bündnisse zeigen, dass in Düsseldorf kein Platz für Rassismus ist.

Stadtteile
Düsseldorf Heerdt im Dialog mit Oberbürgermeister Geisel: Der Lärmschutz war dabei am lautesten
„Maß“, „Ziel“ und „Mitte“ sind drei wichtige Wörter an diesem Abend in der Rheinallee-Halle in Düsseldorf Heerdt. Denn so ein Dialog zwischen Bürger und Oberbürgermeister ist anstrengend. Die Bürger wollen zu 100 Prozent ihre Wünsche umgesetzt bekommen. Möglichst sofort. Und der Oberbürgermeister muss nicht nur alles wissen, sondern auch Maß, Ziel und Mitte finden – also für einen Interessenausgleich sorgen.

Die gehbehinderte 71-Jährige saß im Wohnzimmer. Im Schlafzimmer brannten das Bett und der Schrank lichterloh. Die Feuerwehr fand die Seniorin in der völlig verrauchten Wohnung nur mit Hilfe einer Wärmebildkamera. Minuten hätte sie ihr Bewusstsein verloren. Einsatz in Düsseldorf Eller am Dienstag gegen 17 Uhr, An den Maisbanden.

Der Rhein hatte am Mittwochmorgen mit einem Pegel von nur noch 80 Zentimetern seinen tiefsten Stand erreicht. Von nun an werde der Wasserstand stündlich steigen, sagen Experten. Am morgigen Donnerstag, 7 Uhr, auf 93 Zentimeter. Freitagfrüh, 7 Uhr: 126 Zentimeter. Einschränkungen für die Berufsschifffahrt gibt es ab einem Pegel von 98 Zentimetern in Düsseldorf.

„Wir sind keine Betroffenen, wir sind Helfer“, mit diesen Worten leitete Manfred Novacek, 1. Vorsitzender des DJK Agon 08, das Treffen in seinem Vereinsheim ein, bei dem die Bürger mehr zu den zukünftigen Bewohnern der Traglufthalle an der St. Franziskusstraße erfahren wollten.

Der Krisenmodus der Landeshauptstadt läuft weiter und es liegt der fünfte Einsatz am Flughafenbahnhof hinter den Helfern. Im Wechsel mit Dortmund werden die Sonderzüge mit Flüchtlingen aus Ungarn vom Münchener Hauptbahnhof aus zum Bahnhof am Flughafen geleitet. Die 24-Stunden-Schichten gehen in Düsseldorf immer an Tagen mit geradem Datum von 9:00 Uhr bis 9:00 Uhr am nächsten Morgen

Nun will die SPD der Gaslaterne an den Glühstrumpf. Aus einer Haushaltsklausur kommt die SPD-Ratsfraktion mit der Botschaft zurück: „Das Einsparpotential steht am Straßenrand“. Die Idee geht zu Lasten schummriger Romantik in Düsseldorf, die manch einer schon als Düsseldorfer Beitrag ins Weltkulturerbe eintragen lassen wollte. Dem setzen die Sozialdemokraten nun das sparsame und klimaschonende LED-Licht entgegen.