Titelthemen

Die zweite Kaiserswerther Sommernacht lockte am Samstag mehrere tausend Besucher. 22 Veranstalter – und damit sieben mehr als bei der Premiere im vergangenen Jahr – spannten den Eventbogen vom kühlen Weißwein im Rheingarten über klassisches Ballett, Schnuppertennis bis hin zu Abteiführungen und Chorgesang.

Nach der Niederlage beim 1.FC Nürnberg, also dem fünften Spiel ohne Sieg, ist Fortuna Düsseldorf auf den letzten Tabellenplatz der zweiten Liga abgerutscht. Im Nürnberger Grundig-Stadion verloren die Fortunen mit 0:1. Schütze dieses Treffers war der Nürnberger Hanno Behrens in der 67. Minute, der einen Pfostentreffer seines Mannschaftskollegen Kevin Möhwald abstaubte und ins Leere Düsseldorfer Tor schob. Zuvor waren drei Tore, eins für Nürnberg und zwei für Düsseldorf nicht gewertet worden - Abseits!

Ach, ist das ärgerlich: Aufgrund einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung verliert die DEG ihr zweites Heimspiel in der Champions League. Extrem knapp und nach großem Kampf mit 4:5 gegen TPS Turku aus Finnland. 6753 Zuschauer standen auf und verabschiedeten ihre Mannschaft mit einem Mega-Applaus. Gänsehaut im ISS-Dome.

Verkehr
Neue U-Bahn Linie 81 in Düsseldorf – Bürgerinteressen und Projekt von strategischer Bedeutung
Die Planungen der Stadt für die neue U-Bahn-Linie U81 zwischen Freiligrathplatz und Flughafen sind abgeschlossen und so wurden die Bürger am Freitag (28.8.) über den aktuellen Stand informiert. Gut 200 Interessierte hatten sich im Congress Center eingefunden, um zu hören was sie erwartet. Für einige von ihnen war der Bau der U81 an sich strittig, die meisten Bürger empörten sich aber an der Brückenlösung, die für die neue U-Bahn vorgesehen ist.

„Verein für Sport und Freizeit von 1975 Düsseldorf-Süd“ ist der ganze Name des Geburtstagskindes, besser bekannt als SFD’75. Zur Geburtstagsfeier kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins am Samstag (29.8.) auf die Sportanlage in Niederheid.

Um zwei Uhr in der Nacht von Freitag (28.8.) auf Samstag (29.8.) führte die Polizei eine Razzia an der Bolkerstraße in der Düsseldorfer Altstadt durch. Mit dem Einsatz ging die Polizei gegen die zunehmende Zahl von Körperverletzungen vor, die im Bereich eines Clubs auftraten.

Verkehr
Düsseldorf Benrath bröselt: Trog der Schnellstraße muss für eine Viertelmillion repariert werden
Die Hochstraße in Düsseldorf Benrath muss aufwändig saniert werden. Bei Routineüberprüfungen sind Risse in dem 36 Jahre alten Bauwerk festgestellt worden – teilt die Stadt mit. Das werde eine Viertelmillion Euro kosten und mindestens bis Ende November dauern.

Die Anmelderin der Düsseldorfer „Dügida“ Aufmärsche hat vor dem Verwaltungsgericht eine Schlappe erlitten. Ihre Klage gegen Oberbürgermeister Thomas Geisel ist als nicht zulässig abgewiesen worden. Darin sollte es nochmals um den sogenannten „Licht aus“-Aufruf aus dem Januar gehen. Zugleich bekräftigte das Verwaltungsgericht seine Meinung, der Oberbürgermeister habe im Januar rechtswidrig gehandelt. (AZ 1 K 1369/5)

Blaulicht
Düsseldorfer Feuerwehr ackert drei Stunden lang – bei einem umgestürzten Lastwagen in Wülfrath
Der Rüstzug der Düsseldorfer Feuerwehr leistete am Freitag (28.8.) Amtshilfe in der Nachbarstadt Wülfrath. Dort war ein Sattelzug-Kipper mit Mutterboden in einen Straßengraben gerutscht.

Trotz Verkehrschaos in der Düsseldorfer Innenstadt hatten sich am Donnerstagabend (27.8.) über 100 Menschen im Haus der Universität eingefunden, um dem Themenabend des Vereins „We are Europe“ zu folgen. Unter der Überschrift "Flüchtlingsströme nach Europa - Testfall für die EU?", boten Rupert Neudeck, Miriam Koch, Klaudia Zepuntke und Moderator Peter Hille einen interessanten Themenabend.

Verkehr
Düsseldorf Benrath – Kreuzung am Schönenkamp/Forststraße bis einschließlich Montag voll gesperrt
Am kommenden Wochenende wird die Kreuzung Am Schönenkamp/Forststraße von Freitagabend (28.8.) um 20 Uhr bis Montag (31.8.) voll gesperrt. Diesmal finden dort umfangreiche Asphaltarbeiten statt. Wegen der für das Wochenende vorhergesagten hohen Temperaturen, dauert die Sperrung bis einschließlich Montag. Grund sind die notwendigen Auskühlzeiten für die Asphaltschichten. Die Kreuzung wird am Dienstag, 1. September, ab 6 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.

In der Sitzung der Bezirksvertretung 10 (BV 10) am Dienstag stand gleich mehrfach das Thema Asylbewerber auf der Tagesordnung. Weil Düsseldorf in den vergangenen Wochen durch zwei Demonstrationen der Republikaner auf sich aufmerksam machte, setzten die Bezirksvertreter nun ein Zeichen. Viele Bürger zeigten Interesse an der Versammlung. Fast 50 Zuschauer fanden sich in der Freizeitstädte ein, um die BV-Sitzung zu verfolgen.

Dorothee Schneider ist unter den Bewerbern um die Nachfolge auf Kämmerer Manfred Abrahams die Nummer eins und stellte sich in dieser Woche den Fraktionen vor. Die Begeisterung im Lager der CDU hielt sich in Grenzen. „Wir als CDU werden sie im Rat nicht mitwählen“, sagte Fraktions-Chef Rüdiger Gutt. Der Vorwurf der CDU: OB Geisel schaue nicht auf Qualifikation, sondern nur aufs Parteibuch. Rüdiger Gutt zweifelt an der Qualifikation von Dorothee Schneider, die seit drei Jahren die Kämmerei in Köln leitet.

Ein 18 Jahre alter Düsseldorfer ist an Masern erkrankt. Das gab das Gesundheitsamt am Mittwochmittag bekannt. Die Ärzte befürchten, dass der Mann weitere Menschen angesteckt hat. Darum die Aufforderung: Kontaktpersonen werden dringend gebeten, sich mit ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen.
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? Er hat am 18. April dieses Jahres in Krefeld und Moers mit einer gestohlenen Kreditkarte bezahlt, die eigentlich einem 37-jährigen Düsseldorfer gehört.