Titelthemen

Eine Autobahn exklusiv für Radfahrer? Mindestens vier Meter breit, kreuzungsfrei, gut beleuchtet, im Winter geräumt von Eis und Schnee und mit einem „schnellen“ Belag, auf dem Pedalritter mühelos die 30 Stundenkilometer erreichen – das sind die Kriterien für Radschnellwege. Im Düsseldorfer Süden soll so ein Rad-Highway entstehen – auf 31 Kilometern von Monheim-Baumberg über Düsseldorf bis hinein nach Neuss. Mit einer eigenen Radtour zeigte der grüne Ratsherr Nobert Czerwinski jetzt auf, an welchen Stellen das Vorzeigeprojekt derzeit aus der Spur läuft.

Aktuelles
Düsseldorf muss mit der Kölnerin Dorothee Schneider rechnen - die Kämmerer-Kandidatin ist offiziell
Kennen sie Dorothee Schneider? Vermutlich nicht. Aber mit ihr wird Düsseldorf rechnen müssen. Zumindest ist die 54-Jährige Oberbürgermeisters Liebling für die Leitung der Stadtkämmerei. Den Posten hat sie derzeit schon inne – in Köln.

Superwoman und Zorro mitten auf dem Düsseldorfer Schadow-Platz? Einige Passanten schauen verwundert, anderen gehen achtlos vorbei. Schließlich stellen sich doch einige Menschen neben die beiden Akteurinnen, die stumm ihre Schilder in den Händen halten. Die Botschaft: „Jeder Superheld steht auf der Seite der Flüchtlinge“.

Die Stimmung war toll, das Wetter ideal, das Essen lecker: Eine bunte Mischung an Menschen hatte sich am Samstag (15.8.) auf dem Burgplatz in Düsseldorf eingefunden. Dominikanerpater Wolfgang Sieffert von der Altstadt-Armenküche strahlte, auch die 19. Ausgabe des Essens für Arme und Reiche war wieder ein Erfolg.

Die Heimat des Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Fortuna Düsseldorf – hat sich nach dem dritten Spiel ohne Sieg in der Abstiegsregion der zweiten Bundesliga einsortiert. Ohne Plan, dort herauszukommen. Die Sache mit dem Aufstiegskandidaten ist rasiert. Heidenheim gewinnt zu Hause 1:0 gegen Düsseldorf.

Ein Amtsgerichts-Urteil gegen den 51-jährigen fiftyfifty-Verkäufer Jörg H. ist am Donnerstagmittag (13.8.) durch die nächsthöhere Instanz juristisch abgemildert worden. Statt einer Haftstrafe von vier Monaten auf Bewährung wurde A. zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 960 Euro verurteilt.

Ein lebensgefährlich, sieben leicht Verletzte, zwölf beteiligte Fahrzeuge, samt Straßenbahn: Bei diesem Durcheinander auf der Bilker Allee machte am Donnerstagabend ein Gerücht die Runde: Hatte ein Amokfahrer eine mehr als 200 Meter lange Schadenspur hinter sich hergezogen? Kurze Zeit später war das Gerücht Per du. Ein 51 Jahre alter Mann aus Düsseldorf Heerdt hatte „einen internistischen Vorfall“ hinterm Steuer, so die Auskunft der Polizei.

Am Samstag werden auf dem Schadowplatz zwei Frauen in Super(wo)man-Kostümen stehen. Ein Schild in der Hand „Jeder Superheld steht auf der Seite der Flüchtlinge“. Eine stille Aktion, bei der sich alle gerne beteiligen sollen/dürfen.

Slacklines sind gespannte Bänder, über die Menschen balacieren. Über Wasser gespannt heißen sie Waterlines. Der Extremsportler Alexander Schulz wird sich am Montag (24.8.) an die Weltrekordstrecke von 450 Metern über das Wasser des Unterbacher Sees wagen.

Die Hauptperson in Mörsenbroich an diesem Mittwochabend (12.8.) war Jost Leisten, der gegen 20:20 Uhr die Fünf-Zentner-Bombe auf dem Sportplatz an der St. Franziskusstraße erfolgreich entschärft hatte. Es ist vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf und hatte auch schon die Lohausener Bombe am vergangenen Montag unschädlich gemacht.


Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Lessingstraße hat die Polizei einen 22 Jahre alten Mann als mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Bei dem Feuer in der Nacht zu Mittwoch wurde ein Mensch leicht verletzt, zehn weitere mussten von der Feuerwehr gerettet werden. Den Schaden schätzen die Retter auf rund 150.000 Euro.

Oskar Hepp (Name von der Red. geändert) hört Fernsehen. Der 79-Jährige ist blind, das TV-Gerät ist seine Verbindung zur Welt. Seit Dienstag (11.8.) aber funktioniert nicht einmal mehr diese Routine: Weil der Kabelanbieter Unitymedia ohne Vorankündigung Sender-Frequenzen verschoben hat, zappelt nur noch eine Fehlermeldung über den Bildschirm in Düsseldorf Holthausen.

Ein Brand in einem Wohnhaus an der Lessingstraße hatte bereits die komplette Dritte Etage erfasst, als die Feuerwehr in der nach von Dienstag (12.8.) auf Mittwoch eintraf. Mehrere Menschen hatten sich auf angrenzende Dächer und ein Gerüst gerettet und konnten von dort mit der Drehleiter in Sicherheit gebracht werden.