Termine

Die Aufbauten sind im vollen Gange und am Donnerstag (18.4.) ist Premiere in Düsseldorf für das Geburtstagsprogramm von Flic Flac. In sechzehn Vorstellungen werden Artisten und Gaukler das Publikum bis zum 28. April die neue Show „punxxx“ präsentieren.

Termine
Düsseldorf: Osterfeuer 2019
In vielen Düsseldorfer Stadtteilen laden verschiedene Veranstalter an Ostern zu den traditionellen Osterfeuern ein. Mit dem alten Brauch wird der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt.

Termine
Düsseldorf Grafenberg: Mit dem Kirmestaler auf der Osterkirmes den Verein Renniere unterstützen
Wenn am Samstag (20.4.) die Osterkirmes auf dem Staufenplatz eröffnet, können die Kirmesbesucher sich am Kirmesvergnügen erfreuen und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen. Denn mit dem Kauf der Kirmestaler geht eine Spende an den Verein Renniere, der sich für nierenkranke Kinder und Organspende einsetzt.

Im Wildpark im Grafenberger Wald ist der erste Wildschwein-Nachwuchs angekommen. 15 Frischlinge erkunden die Gehege und werden dabei von ihren Mütter energisch vor vermeintlichen Feinden beschützt.

Kostenlosen Eintritt für Quietsche-Enten und ihre Besitzer gibt es am Sonntag (14.4.) im Düsselstrand auf Einladung der Stadtwerke Düsseldorf. Für Schwimmer und Enten wird ein buntes Animationsprogramm geboten.

Am Samstag, 6. April um 10 Uhr startet der Verkauf der Teilnahmekarten für das Düsselferien-Sommerprogramm. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den teilnehmen Einrichtungen und Trägern. Auch die Karten für das "Düsseldörfchen" von AKKI gibt es ab 10 Uhr online unter www.duesselferien.info .

Bereits zum 19. Mal werden am Samstagabend (6.4.) ab 19 Uhr zahlreiche Kulturinstitute für die Besucher öffnen und dabei ein abwechslungsreiches Programm für alle Sinne präsentieren. Neben den Museen und Ausstellungshäusern sind wieder zahlreiche Galerien, Off-Spaces und auch die historische Straßenbahn. Im vergangenen Jahr nutzen 23.000 Besucher das besondere Angebot.

Die Bädergesellschaft lädt am Sonntag (7.4.) zum 10. Kinder- und Familientrödelmarkt ins Benrather Freibad ein. Es wird der letzte Trödelmarkt sein, bevor das Bad wegen des Neubaus abgerissen wird. Von 10 bis 16 Uhr können Käufer an den zahlreichen Ständen auf der Wiese des Freibades Schnäppchen machen. Aber auch spontane Verkäufer kommen noch zum Zug, da keine Anmeldung erforderlich ist.

Die französisch-chilenische Band Sidi Wacho ist gesellschaftskritisch und in ihren Texten kommt die politische Botschaft nicht zu kurz. Nach ihrem Auftritt bei Rock gegen Rechts im vergangenen Jahr kommen die am Freitag, 5. April, erneut nach Düsseldorf. Sie spielen im Haus der Jugend ein Benefizkonzert für die Flüchtlingsinitiative STAY! und werden dabei von Canuto, King Lui, El Bird & DJ Amperr unterstützt.

Mit 68 Konzerten auf 29 Bühnen sei es das größte Festival seiner Art in Deutschland, freut sich Boris Neisser, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf. In diesem Jahr verwandelt die 27. Jazz Rally Düsseldorf in die „Swinging City“ an Pfingsten vom 6. bis 9. Juni. Dies in den verschiedensten Stil- und Spielarten wie Funk, Soul und Reggae. Es ist die Vielseitigkeit, die dieses Festival auszeichnet, erfolgreich macht - auch wenn Hardcore-Fans des reinen Jazz schon mal mosern.

In die „grote Kerk Basilika St. Lambätes“ laden die Mundartfreunde am Sonntag (31.3.) um 10:30 Uhr zur Messe ein. „Mer bäde on senge op Platt“ heißt es dann am 4. Fastensonntag. Alle Freunde der Düsseldorfer Mundart sind herzlich willkommen.

Vom 18. bis zum 22. April treffen sich auf dem Fußballplatz des BV 04 an der Hans-Böckler-Straße zehn Mannschaften zur 57. Auflage des U19-Fussballturniers. Die Spielpaarungen sind ausgelost. Beim Auftaktspiel an Gründonnerstag treffen die Finalgegner des vergangenen Jahres, Borussia Mönchengladbach und als Titelverteidiger das Japan High School Team, aufeinander. Als Neuerung gibt es in diesem Jahr zwei „Auswärtsspiele“ an Ostersamstag auf der Anlage des TSV Meerbusch.

Orientalische Tanzfreude zum Anschauen und Mitmachen wird am Samstag (23.3.) beim Verein kom!ma geboten. Im Bürgerhaus Salzmannbau werden dann die Hüften kreisen und die Schleier wirbeln. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Eintritt ist frei.

Wenn am 28. April die Marathonis in Düsseldorf an den Start gehen, werden sie am Straßenrand von begeisterten Zuschauern und erneut von Musikbands unterstützt. Unter dem Motto „Rock die Strecke“ können sich noch Gruppen und Künstler melden. Die Starterinnen und Starter werden „laufend“ Gutes tun. Denn beim Metro Marathon 2019 werden Spenden für das SOS-Kinderdorf Abobo-Gare in der Elfenbeinküste gesammelt.

Eine ansteckende Show mit viel Live-Musik, Tanz, spektakulärer Akrobatik, extravaganten Sinneseindrücken und jeder Menge Lebensfreude erwartet die Besucher von Afrika! Afrika! ab Donnerstag im Capitol. Mit vier Vorstellung startet die Tour 2019 in Düsseldorf. Rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und dem Rest der Welt präsentieren die Neuinszenierung nach der Idee von André Heller.