Düsseldorf Service Termine

Am Samstag wird der Truck von 11 bis 15 Uhr auf dem Burgplatz Station machen, Foto: NRW Selbsthilfe-Tour
Termine
Tour-Stopp in Düsseldorf am Samstag: „Mutig – Bunt – Aktiv“, Frauenselbsthilfe nach Krebs
Unter dem Motto „Selbsthilfe bewegt in NRW“ tourt in verschiedenen NRW-Städten der großer Truck der Selbsthilfegruppen. Am Samstag (13.10.) macht er Station in Düsseldorf auf dem Burgplatz. Von 11 bis 15 Uhr gibt es Informationen, Gespräche und Musik.
Eine Krebserkrankung ist ein einschneidendes Ereignis. Viele Frauen fühlen sich mit der Diagnose allein gelassen und dem Schicksal ausgeliefert. Mit Informationen und Aufklärung Mut machen und selber aktiv zu werden, ist das Ziel der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“. Unter dem Motto „Mutig – Bunt – Aktiv“ werben sie für das Thema Selbsthilfe.
Ein gutes Beispiel für die Aktivitäten der Frauenselbsthilfe nach Krebs: Diese bunten Falter ruderten im September bei der Benefizregatta mit
Beim Tourstopp am Samstag auf dem Burgplatz (der Veranstaltungsort wurde wegen Bauarbeiten vom ursprünglich vorgesehenen Schadowplatz verlegt) gibt es von 11 bis 15 Uhr Interviews, Filme, Gespräche und viele Informationen. Dabei ist auch der Dortmunder Stefan Nussbaum, der mit dem Publikum singt und im Gespräch mit Ärzten geht es auch um das Projekt „Singen ist Leben“. Informationen zum Programm erhalten sie hier.
Die Besucher erfahren viel über die Möglichkeiten von Selbsthilfegruppen und sich mit Aktiven Mitgliedern austauschen. Die Tour „Selbsthilfe bewegt in NRW“ ist ein Projekt von FAS – Fachausschuss Sucht, Gesundheitsselbsthilfe NRW, LAG Selbsthilfe NRW, KOSKON - Koordination für Selbsthilfe in NRW.
NRW-Selbsthilfe Tour: Station Düsseldorf, Burgplatz, Samstag, 13. Oktober von 11 bis 15 Uhr
Weitere Nachrichten aus Termine

Kann tanzen die Welt verändern? Die Mitmacher von „One Billion Rising“ hoffen das. Am Donnerstag, 14. Februar, 17:30 Uhr treffen sich möglichst viele Düsseldorfer Frauen und Männer vor dem Düsseldorfer Rathaus beim Aktionstag für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wer auch immer zum Jan Wellem-Standbild kommt – es wird gemeinsam getanzt. Die Organisatoren sagen, dass dieses Zeichen in mehr als 200 Ländern dieser Welt gesetzt werde.

Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Ostkongo können Interessierte am Montag (28.1.) und Dienstag (29.1.) in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr Einblicke in die Ausnahmesituation Flucht nehmen. Neben dem Schicksal und den Erfahrungen von Flüchtlingen wird im „missio-Ausstellungstruck“ über Hilfen vor Ort, Fluchtursachen sowie über die Situation Geflüchteter in Deutschland informiert.

Termine
Düsseldorf - gemeinsam jeck auch in der nächsten Session: Großer Ball der Lackschuhkarnevalisten
Unter dem vielversprechenden Namen „Frackzauber“ laden die Lackschuhkarnevalisten der Weissfräcke, der Großen 1890 und des AVDK am 16. November 2019 zu einem besonderen Ball ein. Der Saal des Martitim Hotels wird das Ambiente für Tanz und Feier bieten. Zwei Big-Bands sorgen für die musikalische Unterhaltung und auch das Prinzenpaar der nächsten Karnevalssession wird mit den Gästen feiern.