Düsseldorf

Aktuelles
Hängepartie in Düsseldorf: Zwei Dutzend Fahrgäste sitzen im Hochkettenkarussell Alex Airport fest
Bange Minuten am Dienstagabend (21.7.) auf der Düsseldorfer Kirmes: In 35 Metern Höhe blockierte das Hochkettenkarussel Alex Airport. Was für gut zwei Dutzend Fahrgäste als Flug über die Größte Kirmes am Rhein begonnen hatte, wurde zur quälend langen Hängepartie.

Blaulicht
Verhängnisvolle Serie in Düsseldorf: Drei Radfahrer angefahren – zwei Schwer-, ein Leichtverletzter
Düsseldorf ist ein gefährliches Pflaster für Radler: Drei Fahrradfahrer sind seit Montagabend (20.7.) von Autos angefahren und zum Teil schwer verletzt worden. Die verhängnisvolle Serie zog sich einmal quer durch die Stadt – von Rath bis Hamm.

Die Zahl der Flüchtlinge in Düsseldorf steigt weiter und damit der Bedarf, die Menschen unterzubringen. Die Wohncontaineranlagen für die Asylbewerber sind nicht fertig und so müssen weitere Turnhallen für Flüchtlinge eingerichtet werden.

Blaulicht
Düsseldorf blockiert: Kühllaster touchiert Straßenbahn und kippt auf der Berliner Allee um
Auf der Berliner Allee ist ein Kühllaster mit einer Straßenbahn kollidiert. Dabei gab es am Montagmorgen (20.7.) drei Verletzte. Der Kühlwagen kippte um und blockierte bis Mittag Auto- und Straßenbahnverkehr auf der Berliner Allee. Es gab zum Teil erhebliche Verkehrsbehinderungen in der Stadtmitte.

Die größte Kirmes am Rhein und das größte Schützenfest in Düsseldorf: Die St. Sebastianus Schützen verstehen es zu feiern. Kirmesarchitekt Thomas König hat wieder einen tollen Rummel organisiert und die Schützen lassen sich für ihr zehntägiges Schützenfest eine Überraschung einfallen.
Die Report-D Bildergalerie zu den Festzügen und zur Parade finden sie hier.

Seit dem 19. Juli ziert eine echte Palme die kleine Insel auf dem Weiher vor Schloss Benrath. Report-D ist es gelungen, das Rätsel darum zu enthüllen.

An der Werdener Straße versuchsachte eine 77-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug zwei Unfälle und fuhr jedesmal weiter. Die Polizei konnte ihn ermitteln und seinen Führerschein sicherstellen.

Das nächtliche Gärtnern in Benrath scheint wieder neue „Blüten“ zu treiben: Die kleine Insel auf dem Weiher vor Schloss Benrath ziert nun eine stattliche Palme. Dem Konkurrenten aus Plastik ging die Luft aus. *** Die nähere Bildanalyse bei report-D brachte ein Bekennerschild an der Palme zu Tage. Es gibt Hinweise auf Spender aus Schützenkreisen. ***

Karneval
Die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss verleiht die Leo-Statz-Plakette an Stefan Kleinehr
Stefan Kleinehr, bekommt die Leo-Statz-Plakette. Das hat die Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot Wiss entschieden. Verliehen wird die Auszeichnung am Sonntag, 25. Oktober, im Rahmen einer Feierstunde im Radisson Blu Scandinavia Hotel, Karl-Arnold-Platz. Die Laudatio auf den neuen Plakettenträger hält Marianne Kock, die Preisträgerin 2014. Weitere prominente Preisträger sind Josef Arnold, CC-Ehrenpräsident Engelbert Oxenfort, Professor Klaus Groth, Hille Erwin und Wagenbaukünstler Jacques Tilly.

Der Schaden zu Lasten der Steuerzahler ist immens: vier Millionen Euro sollen sich drei Männer in die Taschen gesteckt haben, gegen die die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt und das Verfahren nun der 18. Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Düsseldorf übergeben hat. Unter anderem geht es um den Neubau eben dieses Gerichtes.

In den Nächten vom 18./19. Juli und 19./20. Juli, jeweils zwischen 21 Uhr und 5.30 Uhr, werden einzelne Nacht-S-Bahnen der Linie S 6 wegen Oberleitungsarbeiten zwischen Düsseldorf-Benrath und Leverkusen-Rheindorf, jeweils in beiden Richtungen, umgeleitet und halten nicht in Düsseldorf-Garath, Düsseldorf-Hellerhof, Langenfeld-Berghausen und Langenfeld (Rhld).

Am 3. August funkt es: Über die ganze Stadt verteilt gehen 33 öffentliche WiFi-Spots in Betrieb. Wer sich einmal registriert, kommt kostenfrei ins Internet. Düsseldorf wird Surferparadies.

Die Polizei ist sicher, die mutmaßlichen Halskettenräuber gefasst zu haben. Diese haben in den vergangen Wochen Seniorinnen überfallen und Schmuck vom Hals gerissen. Zivilfahndern gelang die Festnahme, nach einem erneuten Überfall auf der Schwerinstraße.

In Düsseldorf sind 49 Rolls Royce zugelassen, 90 Aston Martins, 98 Maseratis und 28 Lamborghinis. Auf einen Porsche muss sich demgegenüber niemand etwas einbilden: Davon gibt es mehr als 4000 Fahrzeuge. Das zeigt ein Blick in die Kfz-Statistik der Stadt.

Die Stadt steht vor den Trümmern ihrer Unterbringungspläne für Flüchtlinge. Vier Unterkünfte zur Unterbringung von jeweils 200 Flüchtlingen werden nicht – wie angekündigt - im August fertig. Das zuständige Amt für Gebäudemanagement hat es bisher angeblich noch nicht einmal geschafft, die notwendigen Baugenehmigungen zu erwirken. report-D erfuhr von besorgten Beteiligten: Die bisher genannten Termine im August können auf gar keinen Fall gehalten werden. Stattdessen werden nun zwei weitere Turnhallen als Provisorien eröffnet.