Düsseldorf Aktuelles

Die Gäste müssen die Festwiese verlassen, da ein Unwetter über das Gelände zieht, Foto: Webcam Stadt Düsseldorf
Aktuelles
Eilmeldung: Düsseldorfer Rheinkirmes wegen Unwetterwarnung geräumt
Aktualisiert 19:00 Uhr: Soeben hat die Rheinkirmes wieder für Besucher geöffnet. Und pünktlich schient die Sonne. Der Wetter-Spuk scheint vorüber zu sein.
Aktualisiert 18:00 Uhr: Es wird ein weiteres Gewitter erwartet. Deshalb bleibt die Düsseldorfer Rheinkirmes nach Angaben der Veranstalter bis mindestens 19.30 Uhr für Besucher gesperrt. Ob der Rummel dann weitergehen kann, werden wir hoffentlich rechtzeitig vorher erfahren.
Aktualisiert: Die Rheinkirmes ist nach wie vor gesperrt. Bis mindestens 17.30 Uhr. Die Verantwortlichen checken die Wetterlage im Halbstundentakt.
Nach der amtlichen Unwetterwarnung, die für den Raum Düsseldorf ein starkes Gewitter gegen 16 Uhr vorhersagt, stellt die Größte Kirmes am Rhein in diesen Minuten ihren Betrieb ein. Die Festwiese wird geräumt.
Damit greift das Sicherheitskonzept der Kirmes, dass bei Unwetter diese Prozedur vorsieht. Das Notfallkonzept gibt klare Regeln vor: Ab Windstärke 8 sind die Fahrgeschäfte und Festzelt zu schließen. Ab Windstärke neun ist der Platz auf den Rheinwiesen zu evakuieren. Aktuelle angesagt sind bei der Gewitterfront Sturmböen bis 100 Stundenkilometern, Starkregen bis 30 Liter je Quadratmeter und möglichwerweise Hagel.
Der für die Kirmes verantwortliche ArchitektThomas König betont: „Die Räumung gilt zunächst für eine Stunde, also bis 16:30 Uhr. Der Grund für die Räumung ist die Unwetterwarnung. Wir werden Sie umgehend informieren, wenn der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.“
Weitere Nachrichten aus Aktuelles

Gleich mit dem Start der dritten Umweltspur zwischen Südpark und Erasmusstraße reichte es Andreas Wagner und er eröffnete am 16. Oktober eine Online-Petition, die 3. Umweltspur sofort wieder einzustellen. 11.412 Unterzeichner unterstützen ihn bei dieser Forderung. Die Unterschriften wurden am Donnerstag (5.12.) an Oberbürgermeister Thomas Geisel übergeben.

Aktuelles
Düsseldorf am Tag des Ehrenamts – zwölf Personen und Gruppierungen mit dem Martinstaler geehrt
Die 18. Verleihung des Martinstalers hätte an keinem passenderen Tag sein können: Am Donnerstag (5.12.), dem internationalen Tag des Ehrenamts, wurde dieser besondere Ehrenamtspreis der Stadt Düsseldorf zwölf Mal an Personen und Gruppierungen verliehen.

Mit der Pflanzung von 28 Linden und 100.000 Blumenzwiebeln am Mittwoch (4.12.) wurden die letzten Arbeiten zur Instandsetzung der Reitallee im Hofgarten nach Sturm „Ela“ Pfingsten 2014 erledigt und der Wiederaufbau abgeschlossen. Betroffen war damals besonders der nördliche Parkbereich, in dem zahlreiche Linden an der Reitallee zerstört wurden. Nun wurde die Allee nach historischem Vorbild wieder bepflanzt.