Düsseldorf Aktuelles

Der europäische Carlsplatz in Düsseldorf
Aktuelles
Pulse of Europe wirbt für „Düsseldorf +5“
Die Europawahl am 26. Mai rückt näher, weshalb die Initiative Pulse of Europe an vielen Orten für eine hohe Wahlbeteiligung wirbt. Unter dem Motto „Düsseldorf+5” startet die Gruppe auch in Düsseldorf Aktionen, um die Wahlbeteiligung anzukurbeln und um fünf Prozentpunkte steigern. Am Samstag (13.4.) erhielt sie dabei Unterstützung von Bäcker Josef Hinkel.
Informationsmaterial im Bauchladen mit der klaren Botschaft "Europa geht uns alle an"
Die monatlichen Treffen der Gruppe auf dem Burgplatz sind mittlerweile für viele Europafreunde ein fester Termin im Kalender. Doch Pulse of Europe (PoE) möchte auch die Menschen erreichen, die sich vielleicht noch keine Gedanken darüber gemacht haben, was die Europawahl für Auswirkungen haben kann. „Wenn wir das erreichen möchten, reicht es nicht, auf den Plätzen vor unserem Stammpublikum aufzurufen”, sagt Vanessa Kriele, Pressesprecherin von PoE Düsseldorf. „Also gehen wir dahin, wo Menschen sind, die nicht regelmäßig zu unseren Kundgebungen kommen!” So startete eine Gruppe der Europa-Aktivisten beim Brückenlauf und am Samstag spazierten sie über den Carlsplatz. Begleitet wurden sie dabei von Josef Hinkel, der ein beliebtes Fotomotiv war, wenn er sich mit dem blauen Bilderrahmen der Aktion zeigte.
Am Samstag gab es auf dem Carlsplatz nicht nur europäische Waren und Besucher, viele Europabefürworter demonstrierten dies mit einem Foto
Pulse of Europe betont, dass es noch nie so wichtig war, für die Zukunft Europas zu stimmen. Denn durch nationalistische und protektionistische Strömungen versuchen Gruppierungen die Gesellschaften zu spalten, politische Grundwerte und Bündnisse in Frage zu stellen. „Wer weiterhin in einem weltoffenen Europa leben will, muss sich für den Zusammenhalt stark machen. Europa darf nicht scheitern!“, ist das Anliegen von PoE und dafür starten sie noch bis zur Wahl zahlreiche Kampagnen.
Termine
Samstag, 27. April zwischen 11 und 13 Uhr: Markspaziergang auf dem Kolpingplatz
Samstag 4. Mai 15:55 bis 16:10 Uhr: Pulse of Europe Theaterintervention beim Europatag auf dem Marktplatz
Sonntag, 5. Mai ab14 Uhr: Kundgebung mit Podiumsdiskussion zur Europawahl mit Vertretern von CDU, SPD, FDP(Moritz Fischer, Grüne (Sven Giegold), Linke (Öslem Demirel ) und Volt (Nora Urbanski) auf dem Burgplatz
Weitere Nachrichten aus Aktuelles

Aktuelles
Düsseldorf: Rund die Hälfte aller Corona-Infektionen mit der britischen Virus-Variante B.1.1.7
Durch Sequenzierung aller positiven PCR-Test aus den städtischen Diagnostikzentren, werden in Düsseldorf die Corona-Infektionen auf mögliche Mutationen untersucht. Die Zahl der Infektionen mit der britischen Virus-Variante B.1.1.7 ist weiterhin auf einem hohen Niveau und liegt aktuell bei rund 51 Prozent. In fünf Fällen wurde die südafrikanische Variante B.1351 ermittelt.

Seit Frühjahr 2019 gibt es das Atrium als Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch belastete Migrantinnen und Migranten. Bisher waren die Räume am Bertha-von-Suttner-Platz 1-3. Dort ist nun eine Corona-Schnellteststelle für die Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte eingerichtet worden. Das Atrium ist ab Montag (8.3.) in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes an der Kölner Straße 180 zu finden.

Die Kommunale Ausländerbehörde im Amt für Migration und Integration hat ihre Arbeitsabläufe aufgrund der Corona-Pandemie neu strukturiert und will künftig effizienteren und direkteren Service für die Kund*innen bieten. Dazu gehört, dass die telefonische Erreichbarkeit ab Montag (8.3.) ausgeweitet wird.