Düsseldorf Blaulicht

Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Kölner Klinik geflogen
Blaulicht
Düsseldorf Lierenfeld: 25-Jähriger mit Verbrennungen in Spezialklinik – Elektrozigarette war in seiner Hosentasche explodiert
Mit einem Rettungshubschrauber wurde ein 25-jähriger Mann am Mittwochvormittag (27.1.) in eine Spezialklinik nach Köln geflogen, da er schwere Verbrennungen erlitten hatten. Offenbar war eine elektronische Zigarette in seiner Hosentasche explodiert und hatte die Verletzungen erzeugt.
Um 10:41 Uhr am Mittwoch ging der Notruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, dass es an der Erkrather Straße in Düsseldorf Lierenfeld eine verletzte Person gebe. Die Anrufer beschrieben die Explosion einer elektronischen Zigarette in der Hosentasche eines 25-Jährigen und entstadenen Verletzungen. Als Rettungsdienst und Notarzt an der gemeldeten Adresse eintrafen, untersuchten sie den Verletzten und führten die Erstversorgung durch. Der Mann hatte schwere Verbrennungen erlitten, deshalb forderten sie einen Rettungshubschrauber zum Transport in eine Spezialklinik an.
Da es an der Unfallstelle keine Landemöglichkeit für den Hubschrauber gab, erfolgte zunächst der Transport mit Rettungswagen zu einer nahe gelegenen Freifläche. Der Rettungshubschrauber Christoph 3 flog den Verletzten nach Köln in eine Spezialklinik. Nach bisherigen Erkenntnissen besteht keine Lebensgefahr.
Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist unklar.
Weitere Nachrichten aus Blaulicht

Einsatzkräften der Polizei gelang am Montag die Festnahme zweier Männer, die im Verdacht stehen für elf Einbrüche in Düsseldorf, im Kreis Mettmann, im Bergischen und im Ruhrgebiet verantwortlich zu sein. Der Zugriff erfolgte nach umfangreichen Ermittlungen, nachdem es im Dezember 2020 erste Hinweise auf das Duo gab.

Blaulicht
Düsseldorf Mörsenbroich: Drei mutmaßliche Diebe festgenommen - das Klirren hat sie verraten
Scheibenklirren an der Münsterstraße in Düsseldorf Derendorf: Deshalb alarmierten aufmerksame Anwohner am Sonntagabend nach 23 Uhr die Polizei. An vier geparkten Autos waren die Seitenfenster eingeschlagen. Wenig später wurden drei mutmaßliche Täter, zwei Männer und eine Frau, festgenommen.

Mit einer erneuten Kontrolle von Freitagabend (26.2.) bis Samstagmorgen gingen Einsatzkräfte der „AG Tuning“ der Düsseldorfer Polizei gemeinsam mit einer Einsatzhundertschaft gegen Mitglieder der Tuning- und Poserszene vor. 150 Fahrzeuge wurden dabei überprüft. Bei parallel erfolgten Geschwindigkeitskontrollen fielen 245 Fahrer*innen auf.