Düsseldorf Blaulicht

Durch eine Verpuffung war ein Brand in der Schlosserei ausgebrochen
Blaulicht
Düsseldorf Lierenfeld: Arbeiter erleidet Verbrennungen bei Verpuffung
In einer Werkstatt an der Königsberger Straße in Düsseldorf Lierenfeld kam es am Dienstagmittag (12.1.) bei Schweißarbeiten zu einer Verpuffung. Dabei erlitt ein 55-jähriger Arbeiter Verbrennungen, die in einer Spezialklinik behandelt werden müssen. Die Feuerwehr löschte den Brand in der Werkstatt.
Ein Passant wählte am Dienstag gegen 12.55 Uhr den Notruf der Feuerwehr, da er in einer Schlosserei an der Königsberger Straße einen Brand bemerkt hatte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen am Brandort auf einen 55-jährigen Arbeiter, der sich aus der etwa 200 Quadartmeter großen Werkstatt in Sicherheit gebracht hatte. Er berichtete von einer Verpuffung bei Schweißarbeiten aus unklarer Ursache. Ein Notarzt behandelte die Verbrennungen des Mannes, der anschließend in eine Spezialklinik nach Duisburg gebracht wurde.
Ein Atemschutztrupp bekämpfte einem Strahlrohr das brennende Schweißgerät sowie benachbarte Gegenstände. Durch das schnelle Eingreifen konnte die Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Mit Hochleistungslüftern wurde die Halle vom Rauch befreit.
Mitarbeiter der Netzgesellschaft Düsseldorf kontrollierten die Strom- und Gasanschlüsse im Gebäude, mussten aber nicht tätig werden. Der Gebäudeschaden blieb durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr gering.
Weitere Nachrichten aus Blaulicht

Die vermeintliche Spritztour in einem Auto mit Kumpels nahm für einen 17-jährigen Schüler aus Oberbilk einen unerwarteten Verlauf. Denn die vier beteiligten jungen Männer im Alter zwischen 17 und 24 Jahren raubten den Schüler aus und attackierten ihn. Die Ermittlungen der Polizei führten nun zu Durchsuchungen und Festnahmen der Beteiligten. Offenbar hatten die jungen Männer die Tat geplant und das erbeutete Handy bereits an einem Hehler verkauft.

Ein Unbekannter mit Sturmhaube überfiel am frühen Mittwochabend (20.1.) den Busfahrer der Linie 721 an der Endstation Gothaer Weg in Düsseldorf Vennhausen. Er schlug sein Opfer und flüchtete mit dem Wechselgeld des Fahrers. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Aktualisierung: Das Unternehmen Rheinbahn lobt für Hinweise, die zur Identifizierung und Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von 1.000 Euro aus.

Die Polizei warnt eindringlich vor Kriminellen, die die aktuelle Corona-Pandemie nutzen, um Menschen zu betrügen und zu berauben. So gab es bereits Fälle, in denen telefonisch zur kostenpflichtigen Impfung gedrängt wurde. Eine andere Variante ist der Hausbesuch von vermeintlich professionellen Impfteams, die sich so Zutritt zu Häusern oder Wohnungen verschaffen wollen.