Düsseldorf Blaulicht

Feuer-Alarm in Schloss Benrath am Sonntagabend: Laut der Feuerwehr Düsseldorf schmorte ein Stromverteiler im Keller des Lustschlosses.
Blaulicht
Feuer-Alarm in Schloss Benrath: Im Keller des Jagd- und Lustschlosses schmorte ein Stromverteiler
Der Alarm am Sonntagabend (10.1.) weckte schlimme Befürchtungen: Feuer in Schloss Benrath! Gegen 17.49 Uhr löste nach Angaben der Feuerwehr Düsseldorf die Brandmeldeanlage aus. Löschzüge aus Garath und Wersten sowie die Freiwillige Feuerwehr Garath fuhren zu dem Jagd- und Lustschloss in Benrath. Dort war die Ursache rasch gefunden, weil die Retter genau wussten, welcher Sensor Alarm geschlagen hatte: Im Keller unter dem Hauptgebäude schmorte es in einem Stromkasten.
Mit einem Kohlendioxidlöscher erstickten die Feuerwehrleute die blauen Flammen in dem Stromkasten. Anschließend wurde das rosafarbene Rokoko-Gebäude aus dem 18. Jahrhundert durch Hochleistungslüfter einmal ordentlich durchgelüftet, um die Reste des beißenden Rauches nach draußen zu befördern. Nach kurzer Zeit vor Ort konnten die Löschzüge wieder zurück zu ihren Wachen fahren. Es entstand ein geringer Schaden. Menschen wurden nicht verletzt.
Weitere Nachrichten aus Blaulicht

Die vermeintliche Spritztour in einem Auto mit Kumpels nahm für einen 17-jährigen Schüler aus Oberbilk einen unerwarteten Verlauf. Denn die vier beteiligten jungen Männer im Alter zwischen 17 und 24 Jahren raubten den Schüler aus und attackierten ihn. Die Ermittlungen der Polizei führten nun zu Durchsuchungen und Festnahmen der Beteiligten. Offenbar hatten die jungen Männer die Tat geplant und das erbeutete Handy bereits an einem Hehler verkauft.

Ein Unbekannter mit Sturmhaube überfiel am frühen Mittwochabend (20.1.) den Busfahrer der Linie 721 an der Endstation Gothaer Weg in Düsseldorf Vennhausen. Er schlug sein Opfer und flüchtete mit dem Wechselgeld des Fahrers. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Die Polizei warnt eindringlich vor Kriminellen, die die aktuelle Corona-Pandemie nutzen, um Menschen zu betrügen und zu berauben. So gab es bereits Fälle, in denen telefonisch zur kostenpflichtigen Impfung gedrängt wurde. Eine andere Variante ist der Hausbesuch von vermeintlich professionellen Impfteams, die sich so Zutritt zu Häusern oder Wohnungen verschaffen wollen.