Düsseldorf Karneval

Präsident Thomas Schilder mit dem Prinzenpaar Prinz Uwe und Venetia Sabrina
Karneval
Die Brauhaussitzung der KG Gemeinsam Jeck – da ist der Name Programm
Für die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gemeinsam Jeck ist es eine ganz besondere Session. Denn sie sind quasi Motto und viele befreundete Karnevalisten feierten am Mittwoch mit ihnen die Brauhaussitzung im Uerige. Die Mini-Bühne reichte längst nicht für alle Programmpunkte, doch „gemeinsam jeck“ rückten alle zusammen und feierten begeistert.
Stimmung mit Heinz Hülshoff
Für das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck, Prinz Uwe und Venetia Sabrina, ging die Party im Uerige nach dem Einzug gleich mit einer Tanzeinlage los. Denn Heinz Hülshoff und Uli Binger brachten das Brauhaus auf karnevalistische Temperatur und es dauerte nicht lange, bis die erste Polonäse zog.
Die Bommelfrauen feierten ausgelassen mit
Die Tollitäten Uwe und Sabrina wurden von ihren Kollegen anderer Gesellschaften unterstützt. Das Burggrafenpaar aus Kaiserswert feierte ebenso mit wie der Sellerieprinz mit seinen Närrischen Marktfrauen und das Schlossgrafenpaar aus Benrath. Auch das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Martin I. und Venetia Sabine kamen zu Besuch. Neben den Mitgleidern der KG Gemeinsam Jeck hatten es sich viele Freunde nicht nehmen lassen gemeinsam Party zu mache und so wurde es schon recht eng, als die Prinzengarde Blau-Weiss mit Tänzerinnen einzog.
3 x Helau mit den Nordlichtern, ihrem Burggrafenpaar und den Nordlichtern
Doch Platz ist in der kleinsten Hütte und auch wer später bei den Auftritten von Kokolores und der Jolly Family einen freien Platz zum Tanzen suchte, stieg eben auf einen der Tische.
Mitsingen und Tanzen ging sehr gut bei den Schlossnarren und Sellerieprinzy Dany
„Düsseldorf – gemeinsam jeck“, der Name ist Programm und wurde am Mittwochabend im Uerige stimmungsvoll gelebt.
Ein Tanzchen mit Venetia Sabrina, da sagt Sultan Andreas Mexer Falcke nicht nein
Die Reisholzer Quatschköpp feierten mit und auch Schützen in zivil schlossen sich dem Winterbrauchtum an
Weitere Nachrichten aus Karneval

Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, Prinz Martin I. und Venetia Sabine, sammeln während ihrer Session Spenden – unter anderem für das Kinderhilfezentrum an der Euler Straße. Doch die Tollitäten wollten es nicht bei der Überreichung eines Schecks belassen und so organisierten sie selber eine Karnevalssitzung für die kleinen Jecken dort. Dabei gab es leuchtende Kinderaugen, Musik, Zauberei und sogar einen tanzenden Prinzen.

Hoppa, was ist denn da passiert? Venetien, die vor Mitternacht nach Hause gehen? Zumindest auf dem Papier endete das Programm der Venetien-Sitzung – sehr sittsam, übrigens – weit vor Mitternacht. Die Realität sah natürlich anders aus: Die Prettys in Pink hatten am Dienstagabend (12.2.) im Rheingoldsaal der Rheinterrassen ein Spitzenprogramm aufgeboten – und zertanzten, natürlich, die Datumgrenze. Was denn sonst, Dummy!

Seit vielen Jahren ist das Richtfest der Jrön Wisse Jonges ein beliebtes Fest bei den Mitgliedern der Gesellschaft, den Elleranern und vielen Freunden der Gesellschaft. Mittlerweile ist der Zuspruch der Gäste so groß, dass die Gesellschaft in diesem Jahr kurzfristig den Saal wechseln musste. Denn das Pfarrheim von St. Gertrud war zu klein geworden. Doch das Schützenhaus Eller stand zur Verfügung und so planten die Jrön Wisse kurzerhand um. Am Sonntag (10.2.) zeigte sich schnell, der Wechsel war die richtige Entscheidung: viele waren gekommen, um gemeinsam zu feiern.