Parteien

Der Konferenzsaal der Handwerkskammer war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Mittwochnachmittag (10.8.) Wolfgang Bosbach auf Einladungen der Senioren Union, Frauen Union und Christlich-Demokratischer Arbeitnehmerschaft einen Besuch abstattete.

Zu einem langen Wahlabend waren 285 Mitglieder der Düsseldorfer CDU am Mittwoch (29.6.) in den Henkelsaal gekommen, um die Kandidaten für die Landtagswahl und Bundestagswahl 2017 zu bestimmen. Sylvia Pantel und Thomas Jarzombek traten für die Bundestagsmandate ohne Gegenkandidaten an und erhielten das Votum der Mitglieder.. Ebenso wurden Marco Schmitz und Peter Preuss ohne Konkurrenz ür die Landtagsmandate gewählt. Andreas-Paul Stieber unterlag Olaf Lehne in der Kandidatur um den Wahlkreis im Norden und Angela Erwin machte das Rennen gegen Berit Zalbertus im Westen der Stadt.

Parteien
Glück auf, Düsseldorf: Die SPD erwartet von ihren Kandidaten vier Siege bei Landtagswahl 2017
Da stehen vier auf der Aula-Bühne des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und strahlen mit all dem Mut, den man vor einer Schlacht so sammeln kann. Für sich. Und für die Partei. Markus Herbert Weske (Wk 40 – Düsseldorf Nord/Mitte), Martin Volkenrath (Wk 41 – DUS Ost), Marion Warden (Wk 42 – DUS West) und Walburga Benninghaus (Wk 43 – DUS Süd) werden ab sofort von der SPD Düsseldorf in den Kampf um Landtagsmandate geschickt. SPD-Chef Andreas Rimkus formulierte den Traum der SPD als verbindliches Ziel: Erneut sollen alle vier Landtagswahlkreise Düsseldorfs direkt gewonnen werden.

Auch die Düsseldorfer Mitglieder des NRW-Landtages hatten in den vergangenen drei Tagen eine Patenschaft für Vertreter des Jugend-Landtages übernommen. Insgesamt 237 „junge Abgeordnete“ wurden von Landtagspräsidentin Carina Gödecke begrüßt und bekamen Einblick in die parlamentarische Arbeit.

Wenn Kampfkandidaturen und Stichwahlen für die Frische und Attraktivität einer Partei stehen, dann ist die FDP Düsseldorf gerade einem Jungbrunnen entstiegen. Am Samstag wählten die Liberalen ihre Kandidaten für die Landtagswahlen in NRW im Mai 2017 und die beiden Protagonisten für Operation „Rückkehr nach Berlin“ im September. Mit viel Leidenschaft und selbstgemachten Hindernissen.

Es sollte am Freitagabend (3.6.) eine Kundgebung als Gegenveranstaltung zum Besuch von Sarah Wagenknecht, DIE LINKE, in Garath werden. Doch Wagenknecht hatte abgesagt – nicht so die Republikaner. Sie trafen sich mit allem was sie zu bieten hatten vor der Freizeitstätte in Garath.

Die Landtagswahl 2017 ist ziemlich genau in einem Jahr (14.5.2017) und die Parteien beginnen ihre Kandidaten für die vier Düsseldorfer Wahlkreise zu wählen. Am Dienstag (10.5.) kamen die Mitglieder des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zusammen und wählten ihre Direktkandidaten.

Interessierte Bürger gab es an der Republikaner-Kundgebung am Samstag (30.4.) in Garath nicht viele. Die größte Zahl der Anwesenden stellte die Polizei, die bereits seit Mittag mit zahlreichen Einsatzkräften in Garath eintraf. Eine Gegendemonstration war erst gar nicht angemeldet worden, trotzdem versammelten sich etwa 70 Menschen gegen die Reps.

SPD-Vertreter aus Bund, Land und Stadt begrüßten am Sonntag (17.4.) die Mitglieder, Ratsleute und BV9-Vertreter im DRK-Zentrum in Wersten. MdB Andreas Rimkus, MdL Walburga Benninghaus und Oberbürgermeister Thomas Geisel standen für Fragen quer durch die südlichen Stadtteile zur Verfügung.

Andreas Rimkus, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Düsseldorf, stimmte seine Mitstreiter zum Parteitag im Geschwister-Scholl-Gymnasium ein: „Wir sind auf einem gutem Weg. Es ist keine Zeit für Panik oder Agonie“. Das Treffen der Delegierten fand unter dem Motto „Ein starker Staat braucht starke Finanzen“ statt.

Die Stadt muss zum wiederholten Male Kredite aufnehmen, um die laufenden Rechnungen bezahlen zu können. Während die SPD dies als normale Transaktionen im Haushalt der Stadt beschreibt, sieht die Opposition, in diesem Fall auch die FDP, darin das Versagen der Stadtführung und Verwaltung.

Zum 115. Kreisparteitag der CDU in der Handwerkskammer war Landes- und Fraktionsvorsitzender Armin Laschet gekommen. Doch bevor er die Ideen und Perspektiven für NRW erläuterte, richtete Thomas Jarzombek eindringliche Worte an die Mitglieder. 2017 wird am 14. Mai der NRW-Landtag und im September der Bundestag neu gewählt. Er forderte alle auf, sich darauf zu besinnen. Dies bedeute zum einen, die Geschlossenheit im Auftreten und die Besinnung auf die Werte der CDU.

Parteien
Düsseldorfer CDU bereitet sich auf die Wahlen 2017 vor: Wahlkreisbüro vom Thomas Jarzombek eröffnet
Zwar ist es noch über ein Jahr bis zu den Landtagswahlen in NRW (14.5.2017), aber langsam geht die CDU in Wahlkampfmodus. Als ersten Schritt wurde am Dienstag (5.4.) das neue Wahlkreisbüro von Thomas Jarzombek in der Düsseldorfer CDU-Zentrale an der Wasserstraße eröffnet.

Mit einem Frauentandem an der Spitze starten die Düsseldorfer Grünen in den Wahlmarathon 2016/2017 mit NRW-Landtagswahlen im am 14. Mai 2017 und Bundestagswahlen in der zweiten Septemberhälfte. Bei der Mitgliederversammlung am Samstag im Bürgerzentrum Düsseldorf Bilk wurde Mirja Cordes mit 94 Prozent der Delegiertenstimmen an die Seite von Paula Elsholz gestellt. André Moser verabschiedete sich nach einem Jahr in eine Familienzeit. Als neue Beisitzer für den Kreisvorstand wurden Lukas Kockmann und Stefan Müller gewählt. Inhaltlich bestimmten zwei Schwerpunkte den Parteitag: die Flüchtlingsfrage und eine Bilanz der Düsseldorfer Ampelkooperation im Rathaus.

Die CDU wird in Baden-Württemberg verlieren – an Stimmen und Prozenten, vielleicht sogar die Wahl insgesamt. Den Niedergang der CDU im Südwesten Deutschlands vor fünf Jahren vor allem an Fukushima und aktuell an der Flüchtlingsthematik festmachen zu wollen, bedeutet, die eigentlichen Ursachen zu ignorieren, weiter zu ignorieren.