Eishockey

Die Iserlohn Roosters holen gegen die DEG Düsseldorf sechs Punkte innerhalb von drei Tagen und kicken die Düsseldorfer aus den Top-Vier der Nordgruppe in der Deutschen Eishockey Liga. Auch das Sonntagspiel gegen Iserlohn ging klar verloren – mit 0:3 (0:2, 0:0, 0:1), auswärts am Seilersee.

Überlegen gespielt – und doch verloren: So erging es der Düsseldorfer EG in ihrem zweiten Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters. Es endete 2:3 (0:0; 2:3; 0:0).

Das 230. Rheinische Derby gegen die Kölner Haie ging klar an die DEG Düsseldorf. Mit einem 5:2 (2:0; 1:2; 2:0) holte Düsseldorf den fünften Derbysieg in Folge.

Eishockey
DEG Düsseldorf holt einen Punkt gegen die Grizzlys Wolfsburg 1:2 n.Ov. (0:0; 0:1; 1:0; 0:1)
Gegen die Grizzlys Wolfsburg sicherte sich die DEG Düsseldorf einen Punkt, der Zusatzzähler beim 1:2 (0:0; 0:1; 1:0; 0:1) nach Verlängerung ging an die Grizzlys Wolfsburg.

Zurück in der Erfolgsspur: Die DEG Düsseldorf gewinnt mit 4:1 (3:1, 1:0, 0:0) bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven. Nach starkem Beginn der Hausherren dominierten die Düsseldorfer das Spiel.

Die Düsseldorfer EG hat das Auswärtsspiel am Mittwochabend (10.2.) bei den Grizzlys Wolfsburg verloren. Sie unterlag in der Autostadt mit 0:2 (0:0, 0:1, 0:1). Damit sind die Düsseldorfer wieder in der Gefahr, die Play-Offs zu verpassen.

Murmeltiertag im ISS Dome – im Unterschied zu Montag an diesem Freitag (5.2.) aber mit dem besseren Ende für die DEG Düsseldorf. Sie gewinnt mit 3:0 (1:0; 1:0; 1:0) gegen Schlusslicht Krefeld Pinguine. Revanche geglückt!

Eishockey
Dritte Niederlage in Folge: DEG Düsseldorf verliert bei den Eisbären Berlin mit 2:4 (1:1, 0:1, 1:2 )
Die DEG Düsseldorf hat das dritte Spiel in Folge verloren. Bei den heimstarken Eisbären Berlin unterlag sie mit 2:4 (1:1, 0:1, 1:2).

Düsseldorf steckt in einer ganz bitteren Phase: Zum zweiten Mal hintereinander startet die DEG stark in ein Spiel und lässt sich die Kontrolle dann komplett aus der Hand nehmen. Gegen den Tabellenletzten der Nordgruppe, die Krefeld Pinguins, stand die DEG am Ende mit leeren Händen da: Heimniederlage statt eines sicher geglaubten Siegs! Mit 1:3 (1:0, 0:0, 0:3) gingen die Mannen von Trainer Harold Kreis bedröppelt vom Eis des ISS Domes.

Die Düsseldorfer EG hat das Spitzenspiel der Gruppe Nord bei den Fischtown Pinguins verloren. Sie unterlag in Bremerhaven mit 3:4 (1:1, 2:0, 0:3). Im Schlussdrittel zog die DEWG zu viele Strafen und sorgte so selbst dafür, dass Gastgeber das Spiel mit drei Treffern in Überzahl drehen konnten.

Schritt für Schritt geht es aufwärts für die Düsseldorfer EG – in Richtung Tabellenspitze. Am Montagabend (25.1.) gewann Düsseldorf mit 5:3 (2:2; 2:0; 1:1) gegen die Eisbären Berlin. Und steht nun auf Rang 2 der Nordgruppe.

Der siebte Sieg im neunten Spiel, der fünfte Sieg in Folge und – unbezahlbar – das Ganze gegen die Kölner Haise. Die Düsseldorfer EG gewinnt am Donnerstagabend bei den Kölner Haien mit 5:1 (2:0, 2:0, 1:1). Und rückt vor Tabellenrang drei in der Nordgruppe.

Für Fans der DEG ist es derzeit schwer, da durch Corona immer noch niemand zu den Spielen in den ISS-Dome darf, um das Team anzufeuern. Deshalb hat sich die DEG eine Aktion für die Fans ausgedacht, um ihnen mit Abstand und coronakonform Autogramme der Spieler zukommen zu lassen. Bei einem Drive-In am Rondell des ISS Dome, DEG-Platz 1, können am Samstag zwischen 14 und 16 Uhr unterschriebene Autogrammkartensätze der aktuellen Mannschaft abgeholt werden. Gegen eine Spende gibt es noch ein DEG Magazin oder ein Poster dazu.

Rasante Partie mit raren Toren und dem besseren Ende für die Düsseldorfer EG: Am Montagabend (18.1.) gab es den zweiten ordentlichen Dreipunktesieg der Saison – im ISS Dome gegen die Iserlohn Roosters mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1). Die DEG beißt auf Tabellenrang 4 der Nord-Liga fest.

Die Düsseldorfer EG entwickelt sich zum Bären. Nach dem Berliner Meister Petz waren am Mittwoch (13.1.) die Grizzlys Wolfsburg an der Reihe. Auch dieses vierte Auswärtsspiel gewannen die Düsseldorfer. Wieder in der Overtime mit 2:1 (1:0, 0:0, 0:1, 1:0). Es war die fünfte Verlängerung im siebten Spiel!