Sport Fußball

Wie im vergangenen Jahr scheiodet Fortuna Düsseldorf früh aus dem DFB-Pokal aus. Beim Viertligisten Rot-Weiß Essen verlor Fortuna mit 2:3.
Fußball
Viertligist Rot-Weiß Essen wirft Fortuna Düsseldorf aus dem DFB-Pokal 3:2 (2:1)
Fortuna Düsseldorf ist gegen den Viertligisten Rot-Weiß Essen im DFB-Pokal ausgeschieden. Die Düsseldorfer verloren am Mittwoch die Partie in Essen mit 2:3 (1:2). Für Fortuna traf zwei Mal Rouwen Hennings (36. und 87. Minute). Essen siegte durch Treffer von Engelmann (15.), Kehl-Gomez (39.) und Kefkir (70.)
Nach vier Siegen in der Zweiten Bundesliga hatte Trainer Uwe Rösler die Partie in Essen zur Ehrensache erklärt. Gerne wären er und seine Mannschaft mit einem weiteren Erfolg in die Weihnachtspause gegangen. Doch die Essener wurden erneut ihrer Rolle als Favoritenschreck gerecht.
Guter Start der Fortuna
Dabei startete die Fortuna furios: Prib kam nach einem Pass von Marcel Sobottka im Fünf-Meter-Raum völlig frei zum Abschluss, aber scheiterte an der Fußabwehr von Essen-Keeper Daniel Davari (4.). Auf der anderen Seite machte es Torjäger Daniel Engelmann besser. Nach einem Ballverlust der Fortunen wurde er von Endres angespielt. Aus spitzem Winkel schoss Engelmann mit links durch die Beine von Düsseldorfs Torhüter Wolf zum 1:0 (15.).
Kurze Freude über den Ausgleich
Die Führung der Gastgeber kam angesichts der Feldüberlegenheit der Fortunen auf dem Essener Acker überraschend. Das Spiel bestand bei wenigen, aber gefährlichen Essener Angriffen aus einem Powerplay von F95. Kenan Karaman (33.) und Koutris (34.) scheiterten noch an Davari, ehe es Rouwen Hennings besser machte, eine Flanke von Prib am zweiten Pfosten annahm und mit links ins rechte untere Eck abschloss – der verdiente Ausgleich (36.)! Die Freude währte jedoch nur drei Minuten. Daniel Heber flankte aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Marco Kehl-Gomez der Fortuna-Innenverteidigung entkam und über Wolf hinweg einköpfte (39.). Mit dem 1:2-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Kompakt verteidigende Essener
In der zweiten Hälfte rannte die Fortuna erneut gegen leidenschaftlich und kompakt verteidigende Essener an. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen. Nach einer Flanke kamen sowohl Sandro Plechaty als auch Isaiah Young in gute Abschlusspositionen, trafen aber jeweils den Ball nicht richtig (46.). Kurz vor Beginn der Schlussphase spielte Amara Condé einen starken Steilpass auf den eingewechselten Oguzhan Kefkir, der Wolf mit einem platzierten Linksschuss keine Chance ließ (70.).
Elfmeter und Hoffnung
Durch einen Elfmeter schöpften die Düsseldorfer wieder Hoffnung: Andre Hoffmann wurde im Strafraum umgerissen, Hennings verwandelte souverän (87.). Doch zu weiteren zwingenden Chancen kam es nicht mehr. Die Fortuna scheidet aus dem DFB-Pokal aus.
Kurze Weihnachtspause
Die Weihnachtspause wird kurz: Am Montag, 4. Januar, geht es für die Fortuna in der 2. Bundesliga weiter. In Düsseldorf trifft sie auf den SC Paderborn. Spielbeginn: 20.30 Uhr.
Weitere Nachrichten aus Fußball

Die Tabellenspitze gerät außer Sichtweite: Am Sonntagnachmittag verlor die Fortuna mit 2:3 beim 1. FC Heidenheim. Kevin Sessa und Doppelpacker Tim Kleindienst trafen für die Gastgeber. Marcel Sobottka und Kristoffer Peterson glichen jeweils aus.

Fortuna Düsseldorf hält auf Platz sechs den Anschluss an die Tabellenspitze der Zweiten Bundesliga. Ein 3:2 (1:1) Heimsieg gegen Hannover 96 beendete die Serie aus fünf sieglosen Spielen. Für die Fortuna trafen Rouwen Hennings per Foulelfmeter, Felix Klaus und Shinta Appelkamp. Die gastgeber spielten in der gesamten zweiten Halbzeit in Unterzahl, weil Florian Hartherz vor dem Pausenpfiff Gelb-Rot sah und gehen musste. Für Hannover erzielten Florent Muslija und Mick Gudra die Treffer.

Remis: Fortuna Düsseldorf und der SSV Jahn Regensburg spielten unentschieden - 1:1. David Otto brachte die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung, in der 52. Minute köpfte Kenan Karaman zum Remis ein.